Praxisbeispiele, Seminare und Instrumente

 

Sie können sich hier weitere Projektbeispiele, Praxisanwendungen und Seminarausschreibungen zu folgenden Gebieten herunter laden:

 

1   Coaching von Führungskräften und Experten

2   Executive-Coaching zur beruflichen Neuorientierung und  
     Outplacement

3   Konfliktmanagement, Mediation und Beratung zur
     Leistungsmotivation

4   Projektmanagement

5   Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung

6   Praxisinstrumente

 

 

1    Coaching

Vortrag im Rahmen der 1. Ekeberger Coachingtage
- Symposium von führenden Coachingexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft

Praxisprojekt: Erfolgreiches Coching - gescheitertes Coaching?
Vortrag S. Dudek 1. Ekeberger Coachingtage
(pdf-Format 460 KB)

 

Coaching für den erfolgreichen Karriereschritt

Business-Coaching Karriere
(pdf-Format 257 KB)

 

Coaching-Konzept

Kurzpräsentation Coaching für Führungskräfte und Experten
(pdf-Format 298 KB)

 

 

2   Executive-Coaching zur beruflichen Neuorientierung

Zielorientierte und systematische Unterstützung bei der beruflichen Neupositionierung: Coaching für die Bewährung in einer neuen Funktion im bisherigen Unternehmen oder Outplacement Beratung zur professionellen Suche nach einer externen Funktion

Executive-Coaching zur beruflichen Neuorientierung: Positionswechsel und Outplacement Beratung

 

 

3   Konfliktmanagement, Mediation und Beratung zur
     Leistungsmotivation

 

Externer Beratungsservice für sensible Themen

Externer Beratungsservice: 'Leistungsmotivation und Produktivität erhöhen'

 

Konfliktkompetenz für Führungskräfte

Seminarprogramm 'Führungsaufgabe Konfliktmanagement'

 

Konfliktkompetenz für Vertriebsmitarbeiter

Seminarprogramm 'Konfliktgespräche im Vertrieb souverän führen'

 

Aktive Konfliktbewältigung leisten

Mediation - Konflikte zwischen Einzelnen sowie innerhalb von Gruppen kooperativ lösen

 

Erhöhung der Arbeitszufriedenheit, Bindung und Motivation im Pflege- und Sozialbereich

Praxismaßnahmen im Pflege- und Sozialbereich

 

 

4    Projektmanagement


Kostenfreier Beratungsservice
Basis-Projekt-Check 'Kritikalität und Rentabilität' eines Projektes
(pdf-Format, 87 KB)

 

Praxisausbildung Projektmanagement
Kompetenzaufbau und praktisches Training
Praxisausbildung Projektmanagement
(pdf-Format, 93 KB)

 

 

5   Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung


Unternehmensentwicklung durch Persönlichkeitsentwicklung
Förderungsprogramm Kommunikations- und Sozialkompetenz
(pdf-Format, 104 KB)

 

Offene Seminare in Zusammenarbeit mit dem VKU Verband Kommunaler Unternehmen
Neu als Führungskraft im Kommunalen Unternehmen - Programmfleyer
(pdf-Format 974 KB)

 

Offene Seminare für Führungsnachwuchskräfte: Entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz systematisch weiter
Talentmanagement für junge Führungskräfte - offene Seminare
(pdf-Format, 550 KB)

 

Offenes Förderungsprogramm für Potenzialträger - Talentmanagement
Entwicklungsprogramm für Potenzialträger
(pdf-Format 65 KB)

 

Fachveranstaltung für Personalexperten
Personalauswahl und -beurteilung im Bewerbungsprozess
(pdf-Format, 63 KB)

 

Ein Auswahlassessment-Center als Förderungsinstrument - ein Widerspruch?
Ein Auswahlassessment als Förderungsinstrument
(pdf-Format, 98 KB)

 

Teamzusammensetzung, Teamentwicklung, Teamerfolg
Das Team Management System TMS
nach Margerison_McCann
(pdf-Format, 255 KB)

 

Besprechungen zielorientiert planen und leiten - Kompetenz für Führungskräfte und Experten
Professionelle Moderation von Besprechungen
(pdf-Format, 30 KB)

 

Planung und Durchführung von Workshops - Seminar für Führungskräfte und Experten
Ergebnisorientierte Workshops gestalten und moderieren
(pdf-Format, 23 KB)

 

6   Praxisinstrumente

 

Instrument zum Wissensmanagement
Transferinstrument Wissensstrom
Systematik zur Erhebung und Weitergabe erfolgsrelevanten Wissens
(pdf-Format 111 KB) 

 

Praxisinstrument zur internen Prüfung und Weiterentwicklung der Personalrekrutierung
Checkliste zur Analyse und Optimierung des Rekrutierungsprozesses
(pdf-Format 98 KB)
 

 

Führungsinstrument Zielvereinbarung
Zielvereinbarungssystem und Einführungsseminar
(pdf-Format, 35 KB)

 

Wie können sich Unternehmen gezielter auf Veränderungen einstellen?
Chancen, Methodik und Praxisanwendungen von Unternehmensszenarien
(pdf-Format, 230 KB)

Seite drucken